NACH OBEN

Die neuesten 10 Mitteilungen

23.03.2023: Besuch von der Tongji Universität

Nach dreijährigen Reiseeinschränkungen konnten wir glücklicherweise unsere wissenschaftlichen Kollegen von der Tongji Universität aus Shanghai endlich wieder an der RUB begrüßen.

06.03.2023: DIAMOND Projekttreffen

Im Rahmen eines zweitätigen Projekttreffens vom 15.02.2023 bis zum 16.02.2023 an der Otto von Guericke Universität in Magdeburg, durften wir mit unseren Partnern aus dem Projekt DIAMOND - Digitale Anlagenmodellierung mit neutralen Datenformaten – in den Austausch gehen.

24.02.2023: ToGethA Kick-Off

Am 10. November 2022 fand im Zentrum für das Engineering Smarter Produkt-Service Systeme (ZESS) der Kick-Off für das BMBF-geförderte Projekt „ToGethA“ statt. Mit einem beeindruckenden Ausblick auf die zahlreichen Baustellen des ehemaligen Opel-Geländes Mark 51°7 boten die Räumlichkeiten ein passendes Ambiente, um die Themenstellungen rund um die Digitalisierung des Bauhandwerkes einzuleiten.

24.11.2022: Projekttreffen LeNuWAS

Zwei Tage lang hat sich das internationale Team des LeNuWAS Projekts bei der Firma Whirlpool in Italien getroffen

07.11.2022: Beam me up

Die VR-Brille ist mein Tor in die virtuelle Welt. Auf dem Bildschirm im Hintergrund sieht man das gleiche Szenario wie ich durch die Brille

20.09.2022: Lenuwas - LPS

Das Projekt LeNuWAS befasst sich mit der Erstellung von digitalen Lerninhalten für Unternehmen, die ihre produktionsnahen Führungskräfte und Mitarbeiter im Themenfeld Werkerassistenzsysteme in Montage- und Produktionsumgebungen trainieren wollen. Die im Rahmen des Projekts entwickelten digitalen Lerninhalte offerieren Unternehmen die Möglichkeit, sich über gängige Systeme zu informieren und bis hin zu den Implementierung Unterstützung zu erhalten.

14.09.2022: Ch@ngeRuhr Zukunfts-HUB

Das Projekt Change Ruhr zeigt, wie kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) die fachliche Expertise und das Praxiswissender Beschäftigten bei der Gestaltung von betrieblichen Digitalisierungsprozessen aktiv einbinden können. Mit dem Zukunfts-HUB steht Change Ruhr für die arbeitsorientierte Unterstützung von KMU bei digitalen Veränderungsprozessen.

25.07.2022: Prof. Kuhlenkötter wird Mitglied des Senatsausschuss für die Sonderforschungsbereiche der DFG

Prof. Kuhlenkötter wird Mitglied des Senatsausschuss für die Sonderforschungsbereiche der DFG

21.07.2022: ZESS: Ankerpunkt für den Technologiecampus

Die RUB hat ihren vierten Forschungsbau eröffnet. Auf dem ehemaligen Opel-Gelände Mark 51°7 markiert er den Auftakt für das dortige Wissenschafts- und Technologiequartier.

19.07.2022: Der LPS sucht Verstärkung

Werde Teil eines jungen und dynamischen Teams und bringe Deine Ideen in die Forschung ein. Hier geht zu den offenen Stellen am LPS.

Jahresübersichten

Jahr 2023
Jahr 2022