Neue Managementkonzepte und Produktionssysteme verlangen nach neuen Wegen der Mitbestimmung für die Beschäftigten und stellen die Thematiken des Produktionsmanagements und Industrial Engineering in den Vordergrund. Es erfolgt in dem Modul eine praxisnahe Anwendung von Lean Analyse- und Optimierungswerkzeugen in der Lern- und Forschungsfabrik des LPS und die Vermittlung von Methodenkompetenz für Produktionssysteme.
Dr. Simon Fahle, welcher am Lehrstuhl für Produktionssysteme (LPS) promoviert hat, wurde für seine Forschungsarbeiten ausgezeichnet. Am 21. Juni erhielt er den Gebrüder-Eickhoff-Preis für seine Arbeiten zur Optimierung des Radial-Axial-Ringwalzprozesses mithilfe von KI-Methoden.
Wie geht es mit dem Projekt Digital Coach weiter? Am 15. und 16. Juni 2023 findet dazu eine Konferenz mit einem internationalen Konsortium im Forschungszentrum ZESS statt.
Auch in der ersten Hälfte des Jahres 2023 hat der LPS zwei erfolgreiche Disputationen vorzuweisen.
Alle News
Im LPS-Journal berichtet der Lehrstuhl für Produktionssysteme halbjährlich von aktuellen Themen aus Forschung und Lehre. Die aktuelle Ausgabe finden Sie unter folgendem Link:
Ausgabe 2/2022
Ausgabe 1/2022
Ausgabe 2/2021
Ausgabe 1/2021
Ausgabe 2/2020
Ausgabe 1/2020
Ausgabe 3/2019
Ausgabe 2/2019
Ausgabe 1/2019
Ausgabe 1/2018
Ausgabe 2/2017
Ausgabe 1/2017
Ausgabe 2/2016
Ausgabe 1/2016
Ausgabe 2/2015
Ausgabe 1/2015