NACH OBEN

Informationsveranstaltungen

Kicks for Edge

Edge Computing für den Mittelstand

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) werden im Zuge der Digitalisierung mit der Aufgabe, ihre Produktionsprozesse effizienter und nachhaltiger zu gestalten, konfrontiert.  Jedoch fehlen meist Ressourcen und Know How für die Integration digitaler Technologien. Das EU Projekt Kicks for Edge von Siemens, das in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Produktionssysteme durchgeführt wird, bietet KMU einen unkomplizierten und risikofreien Einstieg in das Edge Computing.

Durch Workshops, ein wählbares kostenfreies Starterpaket sowie individuelle Begleitung erhalten Unternehmen Zugang zu innovativen Lösungen für mehr Datentransparenz, optimierte Wartungsprozesse und eine effizientere Ressourcennutzung. Das Projekt sieht die Sammlung von Erfahrungen der Teilnehmenden vor, um diese in die Weiterentwicklung europäischer Standards einfließen zu lassen. So wird die Wettbewerbsfähigkeit des Mittelstands nachhaltig durch den Einsatz von Digitalisierung gestärkt.

#dzr

#digital.zirkulär.ruhr

#digital.zirkulär.ruhr fördert den Wissens- und Technologietransfer für die digitaleCircular Economy in der Metropole Ruhr. Die Initiative sensibilisiert und unterstützt potenzielle Anbieter, KMU, Berater sowie Studierende und Startups, um gemeinsam innovative Lösungen zu entwickeln und die Region als führenden Standort im Bereich der digitalen Circular Economy zu etablieren.

Mittelstand 4.0

Mittelstand-Digital Zentrum Ländliche Regionen

Der Lehrstuhl für Produktionssysteme ist ein Standort des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Siegen, welches kleine und mittlere Unternehmen in Südwestfalen, dem Ruhrgebiet und darüber hinaus bei der Digitalisierung unterstützt. Dabei stehen immer die Mitarbeiter im Mittelpunkt. Das Angebot des Mittelstand-Digital-Zentrum ist kostenfrei und anbieterneutral.

  • Informieren
  • Demonstrieren
  • Qualifizieren
  • Umsetzen