Als Teil der Chinesisch-Deutschen Konferenz für "Gemeinsame Forschung und Akademische Innovation 2023" hielt Prof. Bernd Kuhlenkötter im Rahmen des Workshops einen inspirierenden Vortrag über die Notwendigkeit des Engineerings von intelligenten Produkt-Service-Systemen.
Nach drei Jahren online Blockvorlesungen, konnten nun die ersten Blockvorlesungen des CDHK wieder in Präsenz stattfinden.
Prof. Bernd Kuhlenkötter und Dr. Christopher Prinz waren eingeladen, das ITEI (Instrumentation Technology and Economy Institute) in Peking zu besuchen.
Neue Managementkonzepte und Produktionssysteme verlangen nach neuen Wegen der Mitbestimmung für die Beschäftigten und stellen die Thematiken des Produktionsmanagements und Industrial Engineering in den Vordergrund. Es erfolgt in dem Modul eine praxisnahe Anwendung von Lean Analyse- und Optimierungswerkzeugen in der Lern- und Forschungsfabrik des LPS und die Vermittlung von Methodenkompetenz für Produktionssysteme.
Alle News
Im LPS-Journal berichtet der Lehrstuhl für Produktionssysteme halbjährlich von aktuellen Themen aus Forschung und Lehre. Die aktuelle Ausgabe finden Sie unter folgendem Link:
Ausgabe 2/2022
Ausgabe 1/2022
Ausgabe 2/2021
Ausgabe 1/2021
Ausgabe 2/2020
Ausgabe 1/2020
Ausgabe 3/2019
Ausgabe 2/2019
Ausgabe 1/2019
Ausgabe 1/2018
Ausgabe 2/2017
Ausgabe 1/2017
Ausgabe 2/2016
Ausgabe 1/2016
Ausgabe 2/2015
Ausgabe 1/2015