Forschungszentrum für das Engineering Smarter Produkt-Service Systeme (ZESS)
Willkommen auf der Homepage des ZESS
Die Errungenschaften der Informations- und Kommunikationstechnologien durchdringen in zunehmendem Ausmaß und mit enormer Geschwindigkeit traditionelle Industrien, verändern Produkte, Prozesse, Organisationen, Geschäftsmodelle und ganze Wertschöpfungsketten und halten somit verstärkt Einzug in unseren privaten und beruflichen Alltag. Unter der Bezeichnung "Smarte Produkte" entstehen neuartige Marktleistungen, die durch Integration von Dienstleistungen zu Smarten Produkt-Service Systemen (Smarte PSS) erweitert werden.
Die zukünftige Reichweite Smarter PSS lässt einen umfassenden Wandel von Technologien, Geschäftsprozessen, Organisationsstrukturen und schließlich die Rolle der partizipierenden Akteure selbst erwarten. Im Forschungszentrum für das Engineering Smarter Produkt-Service Systeme (ZESS) wird daher zukünftig das Ziel verfolgt, Smarte PSS, deren charakteristische Eigenschaften und die aus diesen Eigenschaften resultierenden Veränderungen disziplinenübergreifend zu verstehen und in geeignete Modelle, Methoden, Technologien und Systeme zu überführen und letztendlich den Transfer eines völlig neuartigen Engineering-Ansatzes in industrielle Anwendungen erfolgreich umzusetzen.
"Wir freuen uns, dass wir mit ZESS einzigartige Möglichkeiten bekommen, die Forschung und Entwicklung im Bereich der Smarten Produkt-Service Systeme mit einem interdisziplinären Team von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern unter einem Dach vorantreiben zu können." (Prof. Dr.-Ing. Bernd Kuhlenkötter, Sprecher der Initiative und wissenschaftlich Verantwortlicher für das Forschungszentrum ZESS sowie Leiter des Lehrstuhls für Produktionssysteme der Ruhr-Universität Bochum).
"Wir freuen uns, dass wir mit ZESS einzigartige Möglichkeiten bekommen, die Forschung und Entwicklung im Bereich der Smarten Produkt-Service Systeme mit einem interdisziplinären Team von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern unter einem Dach vorantreiben zu können." (Prof. Dr.-Ing. Bernd Kuhlenkötter, Sprecher der Initiative und wissenschaftlich Verantwortlicher für das Forschungszentrum ZESS sowie Leiter des Lehrstuhls für Produktionssysteme der Ruhr-Universität Bochum).
Aktuelles
24.08.2020
Richtfest des Forschungsbaus ZESS
03.08.2020
Drohnenflug über das ZESS
14.01.2020
Baustellen-Webcam des ZESS verfügbar
15.03.2019
ZESS - Ausschreibung auf Vergabeplattform
23. September 2016
Standort für ZESS: Die Ruhr-Universität Bochum geht auf MARK 51°7
Weitere Meldungen finden Sie im
News-Archiv
Lerrzeile