Aufbau und Validierung eines Methodenbaukastens für die Kunden- und Marktorientierte Entwicklung von technologiegetriebenen Innovationen.
Deep-Tech Start-Ups bergen beträchtliches Disruptionspotenzial. Dieses kann jedoch nur selten verwirklicht werden, da die technische Entwicklung nicht an den Bedürfnissen der zukünftigen Kunden ausgerichtet werden kann, da diese unbekannt sind. Der fehlende Einfluss von Kunden- und Marktbedürfnissen ist häufig Ursache für den Untergang der Start-Ups.
In EmulAIte wird ein Methodenbaukasten entwickelt und evaluiert, der es ermöglicht die Stimme des Kunden in einer frühen Phase der Entwicklung bereits in diese einfließen zu lassen. Hierdurch wird sichergestellt, dass es eine Nachfrage am Markt nach der zu entwickelnden Lösung gibt und ein hinreichend großes Marktsegment auch bereit ist einen genügend hohen Preis dafür zu bezahlen und falls nicht, die Entwicklung entsprechend anzupassen.
Bernhard Raupach
Industriestr. 38c E2/8
Tel: +49 (0)234 32-17821
E-Mail: raupach@lps.ruhr-uni-bochum.de
Mit Mitteln der Europäischen Union finanziert
EFRE/JTF Programm NRW 21-27